07.01.21 Gottesdienst "Drei Könige"
Die drei Weisen haben das Kind in der Krippe gefunden. Auch viele Frauen fanden den Weg in die Kirche.
Nach vielen grauen Tagen durften wir endlich wieder einmal in den blauen Himmel schauen. Mit Schnee auf dem Kirchendach, einem blauen Himmel und der Vorfreude auf den Gottesdienst "Drei Könige" durften wir uns gleich dreifach freuen.
In der Kirche wartete schon eine weitere Überraschung auf uns. Zu Ehren des Tages spielte unser Organist Ruedi Kissling und umrahmte so den Gottesdienst musikalisch. Nach der Begrüssung durch unseren Diakon Sebastian Muthupara, las uns Ruth Frankiny das Gedicht "Eine Kerze, die Licht spendet" vor. Ruth brachte eine Kerze mit, welche sie an der Osterkerze anzündete. Diese Kerze sollte für uns alle brennen und uns Hoffnung, Frieden, Liebe und Mut schenken.
Die drei Weisen folgten dem Stern, der sie zu Jesus, dem Friedenskönig führte. Die Liebe, die Freude, das Licht vom himmlischen Kind soll für uns alle leuchten und uns Mut und Hoffnung schenken. Reich beschenkt mit guten Gedanken durften wir nach dem Gottesdienst von Ruth ein abgepacktes Stück vom Dreikönigskuchen entgegennehmen. Als weitere Überraschung hatte Rösli von Felten jedem von uns Schoggichrömli gebacken. Auch diese waren liebevoll eingepackt.
Vielen Dank Ruth für die Organisation dieses Anlasses und allen anderen, die mitgewirkt haben. Nun hoffen wir, dass wir uns bald wiedersehen dürfen.
11.03.21 Weltgebetstag
Den Weltgebetstag der Frauen feierten wir dieses Mal anders als gewohnt.
Da wir den Weltgebetstag, den wir normalerweise ökumenisch feiern, nicht halten konnten, haben wir am Donnerstagmorgen in der Kirche gefeiert. Wir hörten einiges von Vanuatu, einem Inselstaat im südpazifischen Ozean.
In der Kollekte konnten wir Fr. 200.00 sammeln.
Zur Internetseite vom Weltgebetstag Schweiz bitte hier anklicken.
Wir nutzen diese Feier als Gelegenheit, um unserem Diakon S. Muthupara nachträglich zu seinem 70. Geburtstag unsere Geburtstagswünsche zu überbringen.
06.05.21 Maiandacht
Ein schönes Röseli und ein Schoggiherzli...
... erhielt jede Gottesdienstbesucherin am Ende der Maiandacht in unserer Kirche St. Gallus überreicht. Das Röseli von unserem Diakon S. Muthupara, der eine schöne Feier mit dem Thema (Gleich-)Stellung der Frauen (auch in der kath. Kirche) geleitet hatte und ein Schoggiherzli vom Vorstand der Frauengemeinschaft St. Gallus.
Die schöne Feier wurde musikalisch umrahmt von unserem Organisten Ruedi Kissling. 26 Herzen haben sich für die schönen Worte und die andächtige Musik geöffnet. Auch wenn wegen der Pandemie noch Einiges "geschlossen" ist, so sind zumindest unsere Herzen offfen.
10.06.21 Atemweg
atmen, bewegen, entspannen, Kraft tanken....
Am Donnerstagabend, 10. Juni besuchten achtzehn Frauen aus unserem Verein den Atemweg in Safenwil. Gemeinsam durften sie die Schönheit des Atemweges geniessen, im Wald Energie schöpfen und die Ruhe geniessen. Wir sehen anhand der Fotos, dass es ihnen gelungen ist, neue Kraft zu schöpfen!
Informieren Sie sich hier über den Atemweg: Atemweg Safenwil
31.08.21 sportlicher Abend
Zehn Frauen aus unserem Verein trafen sich im Schulhaus Kleinwangen...
... zu einem sportlichen Abend unter der Leitung von Ursi Wolf. Nach der sportlichen Aktivität unter freiem Himmel mit einer schönen Abendsonne über ihnen, gab es einen erfrischenden Apéro, den Carola von Arx für sie vorbereitet hatte. So konnten die Frauen im Anschluss mit neuer Energie, gestärkt mit Vitaminen und schönen Gesprächen, den Heimweg wieder antreten.
09.09.21 Vereinsausflug
Tagesausflug mit Car- und Schifffahrt sowie Schoggi-Genuss
Die Vereinsreise der Frauengemeinschaft St. Gallus führte 37 Frauen, davon sieben (noch nicht) Mitglieder mit dem Car nach Weesen und danach mit dem Schiff nach Quinten. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es mit dem Schiff weiter nach Murg und danach weiter nach Bilten zu "Schoggi Läderach". Alle Teilnehmerinnen haben diesen Tagesausflug genossen.
04.11.21 Gedenkgottesdienst
Acht Kerzen wurden bei der Gedenkfeier angezündet.
In diesem Jahr mussten wir von acht Frauen aus unserer Gemeinschaft Abschied nehmen. In der schön dekorierten Kirche gedachten wir den verstorbenen Frauen und zündeten ihnen jeweils zum Gedenken eine Kerze an. Nach der Feier gab es ein feines Züpfezmorge im ebenfalls schön dekorierten Pfarreiheim. Lieben Dank an das "Züpfezmorge-Team"!
20.10.21 Kürbissuppe essen
Feine Kürbissuppe, gut duftendes Brot und kreative Desserts lockten ins Pfarreiheim.
Trotz Schulferien und anhaltender Pandemie wurde unser Anlass "Kürbissuppe essen" gut besucht.
24.11.21 Lotto-Nachmittag
Während sechs Runden wurde eifrig Lotto gespielt.
Im Pfarreiheim trafen sich am 24. November 25 spielfreudige Frauen. Es gab Zimmerpflanzen, Schoggi, Tee, Guetzli und Vieles mehr zu gewinnen. Nach sechs Runden Lotto gab es Schinkenweggli, Kaffee und Kuchen.
02.12.21 Adventsfeier
Aufmunternde Worte und wunderschöne Dekorationen.
Dies durften 21 Frauen bei der wunderschönen Feier in der Kirche am 2. Dezember geniessen. Umrahmt wurde die Feier von Orgelmusik, gespielt von Ruedi Kissling. Vor dem Altar war mit schönen Kerzen- und Tannenzweigen dekoriert von Denise Barmettler. Unser Diakon Sebastian Muthupara führte mit aufmunternden Worten durch die besinnliche Adventsfeier und schenkte so den Frauen einen lichtvollen Moment in diesen dunklen Tagen. Am Ende der Feier erhielten alle ein gesegnetes Engeli, das Rösli von Felten für alle liebevoll gebacken hatte.
Nach dem Besuch in der Kirche trafen sich die Frauen zum Bänzen essen im Cafe M. Dort trug Hanni Giger den Anwesenden ein Gedicht vor. Eine zusätzliche Überraschung an diesem Morgen war die Dekoration von Hanni auf den Tischen im Café M.
15.12.21 Weihnachtsfeier
Festliche Weihnachtsdekoration und wunderschöner Gesang
Bei unserer Weihnachtsfeier durften unsere Gäste an weihnachtlich geschmückten Tischen Platz nehmen und sich an der adventlichen Dekoration erfreuen, welche das Vorbereitungsteam mit dem von Jsa Jeisy sorgfältig ausgewählten Material geschmückt hatte. Maria Mauron erzählte den Anwesenden zwei spannende Weihnachtsgeschichten und unser Diakon Sebastian Muthupara erfreute uns mit aufmunternden Worten. Zudem durften wir dem wunderschönen Gesang von Zoé Manis lauschen. Sie wurde von Ruedi Kissling, wie immer mit dem Herzen dabei, am Flügel begleitet. All diese weihnachtlichen Präsentationen zauberten uns Weihnachten in die Herzen. Anschliessend gab es ein festliches Zvieri sowie Kaffee und Weihnachtsguetzli.
Gleichzeitig trafen sich im unteren Saal einige wenige Kinder mit ihren Mamis zur Adventsfeier. Sie durften gemeinsam ein Bodenbild legen und dann passend ein Bilderbuch hören. Gross und klein bastelte fleissig bunte Nastuchboxen.
Zehn Frauen aus unserem Verein trafen sich im Schulhaus Kleinwangen...
... zu einem sportlichen Abend unter der Leitung von Ursi Wolf. Nach der sportlichen Aktivität unter freiem Himmel mit einer schönen Abendsonne über ihnen, gab es einen erfrischenden Apéro, den Carola von Arx für sie vorbereitet hatte. So konnten die Frauen im Anschluss mit neuer Energie, gestärkt mit Vitaminen und schönen Gesprächen, den Heimweg wieder antreten.
09.09.21 Vereinsausflug
Tagesausflug mit Car- und Schifffahrt sowie Schoggi-Genuss
Die Vereinsreise der Frauengemeinschaft St. Gallus führte 37 Frauen, davon sieben (noch nicht) Mitglieder mit dem Car nach Weesen und danach mit dem Schiff nach Quinten. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es mit dem Schiff weiter nach Murg und danach weiter nach Bilten zu "Schoggi Läderach". Alle Teilnehmerinnen haben diesen Tagesausflug genossen.
04.11.21 Gedenkgottesdienst
Acht Kerzen wurden bei der Gedenkfeier angezündet.
In diesem Jahr mussten wir von acht Frauen aus unserer Gemeinschaft Abschied nehmen. In der schön dekorierten Kirche gedachten wir den verstorbenen Frauen und zündeten ihnen jeweils zum Gedenken eine Kerze an. Nach der Feier gab es ein feines Züpfezmorge im ebenfalls schön dekorierten Pfarreiheim. Lieben Dank an das "Züpfezmorge-Team"!
20.10.21 Kürbissuppe essen
Feine Kürbissuppe, gut duftendes Brot und kreative Desserts lockten ins Pfarreiheim.
Trotz Schulferien und anhaltender Pandemie wurde unser Anlass "Kürbissuppe essen" gut besucht.
24.11.21 Lotto-Nachmittag
Während sechs Runden wurde eifrig Lotto gespielt.
Im Pfarreiheim trafen sich am 24. November 25 spielfreudige Frauen. Es gab Zimmerpflanzen, Schoggi, Tee, Guetzli und Vieles mehr zu gewinnen. Nach sechs Runden Lotto gab es Schinkenweggli, Kaffee und Kuchen.
02.12.21 Adventsfeier
Aufmunternde Worte und wunderschöne Dekorationen.
Dies durften 21 Frauen bei der wunderschönen Feier in der Kirche am 2. Dezember geniessen. Umrahmt wurde die Feier von Orgelmusik, gespielt von Ruedi Kissling. Vor dem Altar war mit schönen Kerzen- und Tannenzweigen dekoriert von Denise Barmettler. Unser Diakon Sebastian Muthupara führte mit aufmunternden Worten durch die besinnliche Adventsfeier und schenkte so den Frauen einen lichtvollen Moment in diesen dunklen Tagen. Am Ende der Feier erhielten alle ein gesegnetes Engeli, das Rösli von Felten für alle liebevoll gebacken hatte.
Nach dem Besuch in der Kirche trafen sich die Frauen zum Bänzen essen im Cafe M. Dort trug Hanni Giger den Anwesenden ein Gedicht vor. Eine zusätzliche Überraschung an diesem Morgen war die Dekoration von Hanni auf den Tischen im Café M.
15.12.21 Weihnachtsfeier
Festliche Weihnachtsdekoration und wunderschöner Gesang
Bei unserer Weihnachtsfeier durften unsere Gäste an weihnachtlich geschmückten Tischen Platz nehmen und sich an der adventlichen Dekoration erfreuen, welche das Vorbereitungsteam mit dem von Jsa Jeisy sorgfältig ausgewählten Material geschmückt hatte. Maria Mauron erzählte den Anwesenden zwei spannende Weihnachtsgeschichten und unser Diakon Sebastian Muthupara erfreute uns mit aufmunternden Worten. Zudem durften wir dem wunderschönen Gesang von Zoé Manis lauschen. Sie wurde von Ruedi Kissling, wie immer mit dem Herzen dabei, am Flügel begleitet. All diese weihnachtlichen Präsentationen zauberten uns Weihnachten in die Herzen. Anschliessend gab es ein festliches Zvieri sowie Kaffee und Weihnachtsguetzli.
Gleichzeitig trafen sich im unteren Saal einige wenige Kinder mit ihren Mamis zur Adventsfeier. Sie durften gemeinsam ein Bodenbild legen und dann passend ein Bilderbuch hören. Gross und klein bastelte fleissig bunte Nastuchboxen.