27.11.21 Adventsfeier

Wieso ist der Adventskranz rund?

Die zukünftigen Erstkommunionkinder mit ihren Familien und die Gottesdienstbesucher lauschten gespannt der Geschichte "Der Adventskranz und seine Bedeutung". So wissen wir nun warum der Adventskranz rund ist und nicht eckig. Wir wissen was die Tannzweige bedeuten und warum wir vier Kerzen am Adventskranz haben. Doch wussten Sie, dass es ursprünglich 24 Kerzen waren? Lesen Sie mehr auf folgender Internetseite: Der Adventskranz und seine Bedeutung

In der dunklen Jahreszeit fehlt uns das Licht der Sonne. Am Abend wird es früh dunkel. Dann zünden wir gerne eine Kerze an. Das Licht schenkt uns Wärme und Geborgenheit. Ein Erstkommunionkind hat während der Feier gesagt, wir sollten in der Adventszeit ganz viele Kerzen anzünden, damit es um uns herum hell wird.
Hell wird es auch, wenn wir zueinander freundlich sind und einander helfen. So wünschen wir Ihnen eine schöne Adventzeit und viele schöne Begegnungen mit lieben Mitmenschen, damit es um Sie herum ganz hell wird vom Licht der Liebe.          Karin Felder und Erstkommunionkinder
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.